In diesem Bereich lernst du erste Grundlage in der Programmierung mit Python kennen. Diese Einheit wird mit dem „Turtle“ Modul durchgeführt. Es kann dabei ein Objekt der Klasse Schildkröte erzeugt werden, welche verschiedene Bewegungen, Drehungen und Zeichnungen realisieren kann. In den bereits vorbereiteten Entwicklungsumgebungen wurde bereits das Modul „turtle“ importiert und ein Objekt der Klasse „Turtle“ erzeugt. Dies erkennst du an dem folgenden Quelltext.

Foliensatz
Praktische Übung
Aufgabe 1: Führe das gegebene Programm aus. Ergänze es im Anschluss um mindestens drei (grundlegende) Befehle.
Hinweis (Hier klicken!)
Befehl | Beschreibung |
---|---|
forward(x) bzw. fd(x) | Bewegung der Turtle um x Einheiten nach vorn |
backward(x) bzw. back(x) bzw. bk() | Bewegung der Turtle um x Einheiten nach hinten |
right(x) | Drehung der Turtle nach rechts um x° |
left(x) | Drehung der Turtle nach links um x° |
home() | Bewegung der Turtle zum Ursprung (0,0) |
setpos(x,y) | Bewegung der Turtle zum Punkt (x,y) |
stamp() | Setzen eines Turtle-Stempels an der aktuellen Position |
clearstamps() | Löschung aller Stempel |
speed(’schnelligkeit‘) | Einstellung der Schnelligkeit: ‚fastest‘, ‚fast‘, ’normal‘, ’slow‘, ’slowest‘ |
Aufgabe 2: Schreibe ein Python-Programm, in welchem eine Turtle ein Rechteck der Größe 100 x 150 zeichnet.
Hinweis (Hier klicken!)
Die Turtle muss zunächst 100 Einheiten nach vorn gehen und sich dann um 90° Grad nach links drehen. Im Anschluss muss sie 150 Einheiten nach vorn gehen. Den Rest bekommst du alleine umgesetzt…
Lösung (Hier klicken!)

Aufgabe 3: Programmiere ein Programm mit der dargestellten Ausgabe, wenn eine Seitenlänge des gleichmäßigen Sechsecks 50 Längeneinheiten beträgt.
Animation:
Hinweis (Hier klicken!)
Bei einem gleichmäßigen Sechseck beträgt jeder Winkel 60°.
Programmierung:
Lösung (Hier klicken!)

Aufgabe 4 (schwer): Programmiere ein Turtle-Programm, welches die dargestellte Figur zeichnet. Multipliziere die Seitenlängen mit dem Faktor 100.

Lösung (Hier klicken!)

Aufgabe 5: Gib mir eine Rückmeldung, wie gut du beim Lösen der Aufgaben zurechtgekommen bist, indem du die folgende Umfrage beantwortest.