
In diesem Bereich der Website lernst du die Grundlagen der Programmierung mithilfe des „Turtle“ Moduls der Programmiersprache Python.
Übersicht grundlegender Befehle
Befehl | Beschreibung |
---|---|
forward(x) bzw. fd(x) | Bewegung der Turtle um x Einheiten nach vorn |
backward(x) bzw. back(x) bzw. bk() | Bewegung der Turtle um x Einheiten nach hinten |
right(x) | Drehung der Turtle nach rechts um x° |
left(x) | Drehung der Turtle nach links um x° |
home() | Bewegung der Turtle zum Ursprung (0,0) |
setpos(x,y) | Bewegung der Turtle zum Punkt (x,y) |
speed(’schnelligkeit‘) | Einstellung der Schnelligkeit: ‚fastest‘, ‚fast‘, ’normal‘, ’slow‘, ’slowest‘ |
color(‚farbe‘) | Festlegen der Strichfarbe (in Englisch). |
Praktische Übung
Aufgabe 1: Führe das gegebene Programm aus. Ergänze es im Anschluss um mindestens drei (grundlegende) Befehle.
Aufgabe 2: Schreibe ein Python-Programm, in welchem eine Turtle ein Rechteck der Größe 100 x 150 zeichnet.
Hinweis (Hier klicken!)
Die Turtle muss zunächst 100 Einheiten nach vorn gehen und sich dann um 90° Grad nach links drehen. Im Anschluss muss sie 150 Einheiten nach vorn gehen. Den Rest bekommst du alleine umgesetzt…
Bildnachweise
Schildkröte: https://pixabay.com/de/illustrations/schildkr%c3%b6te-tier-sea-animal-3297539/